Grundschule und Basteln

View Original

Frühlingsideen: Hyazinthen

Diese Hyazinthen passen toll in den Frühling.

Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für den Blütenuntergrund kann eine Farbe ausgewählt werden, weiß, gelb, lila oder rosa/pink. Nun wird der Stiel mit den Blättern zwischen die beiden Zwiebelteile geklebt. An den Stiel kommt das Blütenteil. Die kleinen Blütenteile bestehen aus Papierstreifen. (ca. 1x5cm) Auch hier sollte die Farbe passend gewählt werden. Dann kann geklebt werden: der Streifen wird an der oberen Seite auf die Unterlage geklebt, dann leicht umgeknickt, so dass aber keine Faltstelle entsteht und nun am unteren Teil auf das obere Teil geklebt. Eine kleine "Schlaufe" entsteht. So werden die Blümchen der Reihe nach passend geklebt. Je nachdem wie ihr die Blume einsetzen möchtet, wird auch die Rückseite so bearbeitet.

Eine andere Möglichkeit, die Blüte der Hyazinthe zu gestalten, sind kleine Knöpfe. Diese werden passend auf das Blütenteil geklebt. Besonders schön sehen Blütenknöpfe aus. 

Für beide Bastelanleitungen empfiehlt sich die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur.

Viel Spaß beim Basteln!

Eure Beate 😊

Einkaufsliste:

Literaturliste: