Grundschule und Basteln

View Original

Der erste Advent: Tischschmuck ⭐️

Mit dem heutigen ersten Advent beginnt die Adventszeit. Sicher werden die nächsten Wochen auch für eure Mädchen und Jungen aufregend. Das Warten auf das wunderbare Weihnachtsfest wird geprägt von vielen tollen Aktivitäten. 👼

An jedem Adventssonntag können die Kinder eine Bastelei gestalten. Heute bringt der kleine Engel den Stern für den 1. Advent. Als Tischschmuck wird er alle begeistern. An jedem Adventssonntag kommt dann ein weiterer Engel dazu. 👼

Zuerst werden die Vorlagen auf den gewünschten Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Für den Stern eignet sich auch sehr gut Glitzerpapier. ✂️
Dann kann der Engel gebastelt werden: An das Kleid kommen unterhalb der Fuß, passend die beiden Armteile mit Hand und der Flügel. Auf das größte Haarteil wird der Kopf geklebt, darauf kommen das mittlere und das kleine Haarteil. Der fertige Kopf kommt nun an das Kleid. Jetzt können die Wackelaugen aufgeklebt werden, das Gesicht wird aufgemalt und auf das Haar kommt eine Schleife. Kleine Schmucksteine zieren das Kleid. Auf den Stern kann der Schriftzug aufgeschrieben werden und der Schaschlikspieß (halbiert) wird hinter den Stern und dann hinter die Hand geklebt. Der schmale Streifen wird hinter das Kleid geklebt, zuvor wird ein etwa 2 cm breites Stück davon nach hinten gefaltet. Dieses kurze Stück kommt auf die Astscheibe. Eine Styroporkugel wird ebenfalls hinter das Kleid auf die Astscheibe geklebt, so bleibt der Engel besser stehen.

Ich empfehle hierfür die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur. (Klebesticks)

Das Team von grundschuleundbasteln wünscht euch einen schönen ersten Advent! 🕯️

Einkaufsliste: