Bastelidee: Eine mittelalterliche Burg basteln
Share
Das Mittelalter beeindruckt und fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue. Viele interessante Projekte sind zu diesem spannenden Thema möglich und ein bunter vielfältiger Unterricht begeistert die Kinder. So können sie aus einfachen Materialien eine mittelalterliche Stadt oder Burg basteln und gestalten.
Hier werden die Mädchen und Jungen zum kreativen Arbeiten animiert. Eigene Vorstellungen und Ideen können sie beim Gestalten umsetzen. Leere Toilettenpapierrollen bilden die Grundlage. Entweder sie werden von den Kindern angemalt, oder mit passenden, gemusterten Tonkarton umhüllt. Verschiedene Größen, ineinander gesteckte Rollen oder auch oberhalb eingeschnittene Muster sind für die Gestaltung interessant. Spitze Dächer können aus Halbkreisen geklebt werden. Auch Fenster, Hexentreppen und natürlich ein großes Tor dürfen nicht fehlen.
Für die Arbeit empfehle ich die Arbeit mit der Klebepistole-Niedrigtemperatur. Mit ihr können die Mädchen und Jungen entspannt basteln und die vielen Teile kleben dann auch viel besser zusammen. Auch das Verwenden von Schablonen ist hilfreich.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Konstantin
Einkaufsliste:
Das Buch Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder thematisiert das Mittelalter und sehr empfehlenswert.
Zum Material bei uns im Shop: Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder