Collage: Ein stilles Plätzchen
Share
Die Gestaltung von Collagen nimmt im Kunstunterricht einen festen Platz ein. Das Ausprobieren verschiedener Techniken ist ebenso spannend wie das Verwenden unterschiedlicher Materialien. Collagen werden immer in mehreren Arbeitsschritten gestaltet. Es sollte also genügend Zeit eingeplant werden.
Zuerst wird der Hintergrund getuscht, hier dürfen die Kinder mit den Farben Grün und Blau experimentieren und diese mischen. Das ineinander Fließen der Farben macht den Hintergrund natürlich.
Im nächsten Schritt ist der Birkenstamm zu zeichnen. Hier kann Deckweiß oder auch Aquarellfarbe verwendet werden. Wichtig ist, dass der Pinsel immer wieder neu angesetzt wird, so entsteht die Natürlichkeit.
Danach bekommt die Birke die typischen schwarzen Stellen am Stamm und dünne, zarte Zweige.
Mit unterschiedlichen Grüntönen werden die Blätter mit dem Pinsel getupft.
Die Bank wird aus Eisstielen gebastelt. Begonnen wird mit der Sitzfläche, drei Eisstiele werden nebeneinander auf eine passende Pappe geklebt. An die Sitzfläche kommen dann senkrecht in einem kleinen Abstand vom Rand zwei farbige Eisstiele daran. Diese bekommen Halt von einem waagerechten Stiel unterhalb der Sitzfläche. Als Lehne kommen nun zwei farbige Stiele an die beiden senkrecht stehenden. Jetzt fehlen noch die Füße im Vordergrund. Hier werden zwei halbe Eisstiele senkrecht befestigt und ein waagerechter Stiel gibt ihnen Halt. An die Lehne kann ein kleines Herz geklebt werden. Für das Kleben empfiehlt sich hier die Klebepistole-Niedrigtemperatur. Natürlich können sich die Kinder auch eine andere Bankform ausdenken, der Fantasie steht hier nichts im Wege.
Die Bank kommt dann an die Birke.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dieser tollen Collage.
Konstantin