Collage: Sommer im Garten

Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen eine tolle sommerliche Collage gestalten. 

Collagen werden immer sehr gern von unseren Mädchen und Jungen gestaltet. Bedenkt dabei, dass es für die vielen Arbeitsschritte ausreichend Zeit für die Arbeit bedarf. 

Zuerst wird der Hintergrund der Collage gearbeitet, dafür gibt es viele Möglichkeiten: Es kann getuscht werden oder ihr verwendet verschiedene Papierarten.
Ich habe mich hier für Wellkarton entschieden und für den unteren Teil habe ich einen Tonkarton gefunden, der nach Sand aussieht.
 
Nun sollten alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Dann werden die Stiele der Sonnenblumen passend aufgeklebt. Einige Blätter können ebenfalls aufgeklebt werden. 
Jetzt ist der Gartenzaun an der Reihe. Mit Eisstielen (auch in bunt) werden zuerst die senkrechten Latten gelegt und geklebt, danach die waagerechten Latten. Nun werden die restlichen Blätter aufgeklebt. Um einen 3D Effekt zu erzielen, können einfach Stücke leerer Toilettenpapierrollen dahinter geklebt werden.
Bevor auch auf diese Weise die Blüten aufgeklebt werden können, müssen diese fertiggestellt werden. Die Blütenblätter kommen an das Blüteninnere. Als Samen habe ich kleine Schmucksteine verwendet. 
Die "Holzstämme" am rechten Rand sind mit Seidenpapier überzogene Haushaltsrollen. Diese werden passend aufgeklebt und die Katze findet darauf ihren Platz. Auch die Katze ist einfach nach Vorlage zu arbeiten.
Der kleine Erdhügel für den Maulwurf ist zusammengeknülltes Seidenpapier. Der Maulwurf wird nach der Vorlage gearbeitet.
Zum Schluss werden auf einem Stück Tonkarton mehrere Popons nebeneinander geklebt und ein kleines Wackelauge angebracht. Jetzt kann die Raupe noch ihren Platz finden. 

Ich empfehle euch hier die Arbeit mit der Klebepistole–Niedrigtemperatur.

Ich wünsche euch beim Basteln viel Spaß!
Konstantin


Vorlage zum Herunterladen: Download


Einkaufsliste:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.