Klassenmaskottchen: Das Erdmännchen

Mit Ungeduld und Neugier warten viele Mädchen und Jungen auf ihre Einschulung. Mit viel Engagement bereiten die Lehrer:innen das Klassenzimmer und alle Materialien für die Neuankömmlinge vor. An vielen Schulen ist es ein leibgewonnenes und hilfreiches Ritual, den Klassen mithilfe eines Maskottchens einen Namen zu geben.

 Maskottchen haben viele Vorteile:

  • Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung

  • Maskottchen helfen den Kindern bei der Kommunikation, sie lösen Hemmungen beim Sprechen

  • die Kinder identifizieren ihre Klasse und ihr Umfeld mit dem Maskottchen

  • das Zusammengehörigkeitsgefühl wird durch das Maskottchen verstärkt

  • Maskottchen können als Belohnungen und Motivation dienen

  • Maskottchen machen den Kindern Mut oder spenden Trost

In der Regel kommen Tiere in Form eines Plüschtiers als Maskottchen zum Einsatz. Aber auch als gebasteltes Tier aus Tonkarton findet es Platz an Garderobe, Materialfächern, auf der Klassenbriefpost und vielem mehr.

Das Basteln von Maskottchen sollte einfach sein. Das kleine Erdmännchen besteht aus wenigen Teilen und ist so auch von den Kinder gut herzustellen. 
Zuerst werden die wenigen Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann können die beiden Ohren hinter dem Kopf angeklebt werden. Nun werden zuerst die Augenringe und dann das Maul auf das Gesicht geklebt. Der Mund mit Zunge, die Nase und die Wackelaugen finden jetzt ihren Platz. Zum Schluss werden alle Konturen aufgemalt. 

Auch als Stempel kann das Klassenmaskottchen sehr hilfreich sein. Bei meinem Vorschlag könnt ihr im Laufe des Bestellvorgangs einen eigenen Text wählen, der dann auf dem Stempel erscheint. So können hier die Klasse und der Name des Maskottchens für die Kinder bei der Identifizierung mit ihrer Klasse helfen und unterstützen. 

Erdmännchen sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt, dieses Plüsch-Erdmännchen werden sie schnell in ihr Herz schließen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und Stöbern!
Konstantin


Vorlage zum Herunterladen: Download

 

Einkaufsliste:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.