Schultüten: Schultüte Marienkäfer

Nun dauert es wirklich nicht mehr lange und das Warten auf die Schule hat für die zukünftigen Erstklässler ein Ende. Sicher warten sie auch mit Spannung auf die Schultüte. Diese soll ja etwas ganz Besonderes sein. Und vielleicht kommt ja dann dieses Marienkäferchen gerade recht. 

Bei der Auswahl der Schultüte und des Krepppapiers solltet ihr darauf achten, dass es farblich zueinander passt.

Das Krepppapier wird dann zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden einmal ca. 10 cm, einmal ca. 15 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten.
An den inneren Schultüten-Rohling werden der Reihe nach die Teile des Krepppapiers eingeklebt, so, dass Falten entstehen.

Nun wird der Rohling zur Tüte gefaltet, auch hier sollten mit Kleber die Einsteckstellen gefestigt werden. Diese Arbeit ist etwas schwierig und bedarf etwas Fingerspitzengefühl. 

Das Motiv für die Tüte wird nun vorbereitet. Alle Teile für das Marienkäferchen werden von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden.

An den Käferkörper wird der rote Rücken geklebt. Nun können die Beine und Arme passend geklebt werden. Auf den Kopf kommt das Gesichtsteil. Mitten in das Gesicht kommt die Nase, darüber die Teile für die Augen und darauf die Wackelaugen. Jetzt wird noch der Mund mit der Zunge geklebt. Der Kopf kommt nun an den Körper. Auf den Rücken kommen schwarze Punkte und anschließend werden alle Konturen aufgemalt.

Jetzt sind noch die Blüten an der Reihe, diese werden ebenfalls von der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf die Blüten kommen dann die Innenteile. Auch Schmucksteine sehen toll aus. Seidenpapier wird zusammengeknüllt und darauf kommt die Blüte. 

Alle Teile werden nun passend und fantasievoll an die Schultüte geklebt. Die Blumen sollten reihum an der Tüte angeklebt werden.

Für die Arbeit empfehle ich euch eine Klebepistole-Niedrigtemperatur.

Insgesamt ist die Arbeit aufwendig, doch die Kinder werden es euch danken. Sicher wird die Schultüte viele Bewunderer finden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


Vorlage zum Herunterladen: Download

Vorlage zum Herunterladen: Download

Vorlage zum Herunterladen: Download


Einkaufsliste:

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.