

Muttertag: Elfchen schreiben ❤️
Eine gute Gelegenheit ist es, für den Muttertag eine Glückwunschkarte mit dem Freien Schreiben im Deutschunterricht zu verbinden. Und da bieten sich natürlich Elfchen hervorragend an. Hier können alle Mädchen und Jungen gut einbezogen werden. Das Elfchenherz ❤️ findet auch Platz auf gebastelten Glückwunschkarten.

Muttertag: Glückwunschkarte mit Tulpe basteln ❤️
Ein ganz besonderer Tag in jedem Jahr aufs Neue ist der Muttertag. Stolz und mit ganz viel Liebe haben dann die Mädchen und Jungen selbstgebastelte Geschenke für die Mütter vorbereitet. Hier ist es eine schöne Glückwunschkarte. ❤️

Muttertag: Basteln geflochtenes Herz ❤️
Dieses Herz ❤️ wird die Mütter erfreuen. Die Bastelarbeit sieht kompliziert aus, dabei ist sie gar nicht schwer. Als kleine Grußkarte kann sie gut auch schon von jüngeren Mädchen und Jungen gebastelt werden. Es ist eine kleine besondere Idee zum Muttertag.

Muttertag: Grußkarte mit Vergissmeinnicht ❤️
Bald ist wieder Muttertag. ❤️ Kleine selbstgebastelte Geschenke und Karten machen ja bekanntlich die größte Freude. Über diese Karte werden sich die Mütter sicher sehr freuen, Vergissmeinnicht und Schmetterling passen gut zu dem Anlass. Das Basteln ist etwas aufwendiger und besonders ältere Kinder werden damit zurecht kommen.

Im Advent: Eine Scherenschnitt - Krippe ⭐️
Eine besonders ausgefallene Weihnachtskarte können eure Mädchen und Jungen hier basteln. Das schlichte Krippenmotiv wirkt als Scherenschnitt sehr schön. Die Bastelarbeit ist etwas für ältere Kinder, da das Ausschneiden anspruchsvoll ist. Jüngere Kinder könnten hier auch prickeln. ⭐️