Ostertipp: Ein Osterlamm backen 🐑
Konstantin Konstantin

Ostertipp: Ein Osterlamm backen 🐑

Viele Traditionen und Rituale begleiten uns auch in der Osterzeit. So gehört auch das Backen eines leckeren Osterlamms dazu. Es steht in vielen Familien auf der festlich gedeckten Ostertafel und die Kinder können das Essen kaum erwarten. 🐑

Weiterlesen
Begleitmaterial: Max und Moritz ☺️
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Max und Moritz ☺️

Nicht nur Kinder sind von den Geschichten von Max und Moritz begeistert. Sie gehören einfach in ein Bücherregal. 🤓 Auf sehr unterhaltsame Weise hat Wilhelm Busch die Streiche der beiden Lausbuben im Versformat aufgeschrieben. 

Weiterlesen
Mein Tipp: Ordnung für Arbeitsmaterial 📤
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Ordnung für Arbeitsmaterial 📤

Ordnung im Klassenraum ist für einen strukturierten Unterricht unabkömmlich. Mit wenigen Hilfen schaffen es auch schon unseren jungen Mädchen und Jungen, ihre Materialien zu ordnen und aufzubewahren. 👍🏼 Das erleichtert die Arbeit und das Wiederfinden von Arbeitsmaterialien bringt auch eine angenehme Ruhe in den Alltag der Kinder.

Weiterlesen
Selbstständiges arbeiten: Lapbook - Tiere im Zoo 🐅
Konstantin Konstantin

Selbstständiges arbeiten: Lapbook - Tiere im Zoo 🐅

Das Thema Zoo begeistert unsere Mädchen und Jungen sehr. 🦛 Tiere aus der gesamten Welt können sie hier kennenlernen. Und auch das Verständnis für eine artgerechte Tierhaltung und die Motivation, sich für den Naturschutz einzusetzen, können hier bei unseren Kindern bewusst angesprochen und weitergegeben werden. 🦓

Weiterlesen
Mein Tipp: Magnetband 👍🏼
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Magnetband 👍🏼

Unterricht ist lebendig. Und trotz digitalem Zeitalter lebt unser Klassenzimmer nach wie vor von vielen Anschauungstafeln und Hilfen für unsere Schüler*innen. Auch für einen strukturieren Unterricht sind sie nicht wegzudenken. 👍🏼

Weiterlesen
Begleitmaterial: Der Dieb auf dem Balkon 🐿
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Der Dieb auf dem Balkon 🐿

Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. 🙂 Zum Thema Wald bietet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht das Buch Der Dieb auf dem Balkon an. 🐿

Weiterlesen
Bastelheft: Bewegliche Tiere 🦀
Konstantin Konstantin

Bastelheft: Bewegliche Tiere 🦀

Die meisten Mädchen und Jungen begeistern sich für das Basteln von Tieren. Wenn die Tiere dann auch noch zu bewegen gehen, ist das Interesse besonders groß. 🦀

Weiterlesen
Mein Tipp: Entspannt schreiben mit Schreiblernhilfe ✏️
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Entspannt schreiben mit Schreiblernhilfe ✏️

Für ein entspanntes und ausgeglichenes Schreiben gehört auch die richtige Stifthaltung. Die meisten Mädchen und Jungen halten das Schreibgerät sehr verkrampft und so sind sie nach kurzer Zeit sehr müde und erschöpft. Der Einsatz der Schreiblernhilfe ist deshalb empfehlenswert. 🖍️

Weiterlesen
Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 2: Ein Wochentraining 🖊️
Konstantin Konstantin

Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 2: Ein Wochentraining 🖊️

Bereits in Klasse 1 lernen wir mit den Mädchen und Jungen wortgetreue Wörter, schreiben in Silben und arbeiten mit ersten Rechtschreibstrategien. Diese Arbeit setzen wir kontinuierlich auch in Klasse 2 fort. Jedoch fällt es vielen Kindern schwer, die Regeln des richtigen Schreibens zu beachten. Viele von ihnen entwickeln vor Diktaten und dem freien Schreiben eine regelrechte Angst.  🖋️

Weiterlesen