Zauber im Herbst: Gruselige Kürbisse 🎃
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Gruselige Kürbisse 🎃

Jetzt im Herbst 🍁 gehören Früchte wie die Kürbisse 🎃 einfach dazu. Auch stimmen sie auf Halloween ein. Die Kürbisse hier sind nicht schwer zu basteln und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran versuchen.

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Ein Haiku schreiben 🐾
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Ein Haiku schreiben 🐾

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst 🍄 ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Haiku geübt. 🐾

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Fehlerdiktat 9 🦝
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Fehlerdiktat 9 🦝

Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Kindern gefestigt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate. 🍂

Weiterlesen
Zauber im Herbst:  Halloween-Leuchten 👻
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Halloween-Leuchten 👻

Halloween rückt näher und die Mädchen und Jungen sind sicher schon in Spucklaune. 👻 Da ist diese Bastelei passend. Die Tischleuchten sind so einfach zu basteln, dass auch schon jüngere Kinder die Leuchten herstellen können. 🦇

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Groß– und Kleinschreibung 4 🐗
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Groß– und Kleinschreibung 4 🐗

Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. 🐗

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 8 🐺
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Wortarten erkennen 8 🐺

Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. 🐺

Weiterlesen
Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 8 🐿️
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 8 🐿️

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst 🍂 sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden.

Weiterlesen
Zauber im Herbst: ein Fehlerdiktat 8 🌲
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: ein Fehlerdiktat 8 🌲

Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt, der mit den Kindern gefestigt werden muss. Dafür passen sehr gut kleine Fehlerdiktate. 🍂

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Letzter Apfel 🍎
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Letzter Apfel 🍎

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. 🍐 Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. 🍎 So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, das genauso an den Fenstern zu gestalten. Es ist auch nicht schwer zu basteln.

Weiterlesen
Zauber im Herbst: Rätselspaß 5 🦔
Konstantin Konstantin

Zauber im Herbst: Rätselspaß 5 🦔

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. 🍂 Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. 🦔

Weiterlesen