

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Das Vorlesen und Lesen mit unseren Mädchen und Jungen sollte ein festes Ritual im Alltag unserer Kinder sein. Auch beim Vertiefen von Sachthemen können Bücher sehr unterstützend wirken. Zum Thema Vögel im Winter ist Rotschwänzchen – was machst du hier im Schnee? eine tolle inhaltliche Bereicherung. ❄️

Mit Lernheften selbstständig lernen: Tiere im Winter 🌨️
Was macht der Igel im Winter? Was fressen Rehe im Winter? Diese und viele andere Fragen haben unsere Mädchen und Jungen. Das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit ist ein interessantes Thema. Mit dem Lernheft können die Kinder ihr Wissen dazu vertiefen und ergänzen. 🦇

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Das Vorlesen und Lesen mit unseren Mädchen und Jungen sollte ein festes Ritual im Alltag unserer Kinder sein. Es gibt viele Möglichkeiten, solche Ruhephasen in den Tagesablauf der Kinder einzubauen. Auch können Lektüren Normen und Werte stärken und wichtige Sachthemen vertiefen. So auch diese wunderschöne Lektüre Eine Winterfreundschaft. 🐈

Richtiges Zuhören lernen: Tiere im Winter ❄️
Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. 🦔

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt und werden immer wieder gern gelesen oder vorgelesen. Und nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule sind Rituale des Vorlesens willkommene Phasen der Ruhe und des Besinnens. Mit Ein Märchen im Schnee wird das Thema Winter und das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit aufgegriffen. Auch Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden hier den Kindern vermittelt. ❄️

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Das Lesen und Vorlesen festigt bei unseren Mädchen und Jungen die Lesekompetenz, vermittelt Sachinformationen und stärkt Werte und Normen. Das Buch Zusammen schaffen wir das passt in die Winterzeit. Zwei Geschichten werden hier vorgestellt. ❄️

Richtiges Zuhören lernen: Tiere im Winter ❄️
Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. 🦔

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Das Lesen und Vorlesen sollte bei unseren Mädchen und Jungen nicht zu kurz kommen. Feste Rituale nehmen die Kinder schnell an und so können wir sehr gut die Begeisterung für Lektüren und das Lesen wecken. Mit Im Winterwald wird das Thema Winter und das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit aufgegriffen und vertieft. ❄️

Richtiges Zuhören lernen: Tiere im Winter ❄️
Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. 🦔

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Das Heranführen unserer Mädchen und Jungen an Bücher ist ein wichtiger Bestandteil, um ihr Interesse für ganz unterschiedliche Sach– und Alltagsbereiche zu stärken. Das Thema Tiere im Winter ist für die Kinder interessant und spannend. Mit Eine Sternschnuppe im Schnee werden viele Sachinformationen in eine Geschichte verpackt. 🐾