Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️
Konstantin Konstantin

Winterfreuden: Lesezeit im Winter ❄️

Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt und werden immer wieder gern gelesen oder vorgelesen. Und nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule sind Rituale des Vorlesens willkommene Phasen der Ruhe und des Besinnens. Mit Ein Märchen im Schnee wird das Thema Winter und das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit aufgegriffen. Auch Freundschaft und Hilfsbereitschaft werden hier den Kindern vermittelt. ❄️

Weiterlesen
Begleitmaterial: Jonas und der Heuler 🦭
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Jonas und der Heuler 🦭

Kleine Seehunde 🦭 faszinieren unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue. Ob im Tierpark oder auf den Nordseeinseln, die Tiere sind ein Besuchermagnet. Und so werden sicher eure Kinder auch für das Buch Jonas und der Heuler Interesse zeigen. Eingebunden in eine Geschichte erfahren die Mädchen und Jungen viele wichtige Lebens- und Verhaltensweisen der Seehunde, lernen die Nordsee genauer kennen und werden behutsam mit Umwelt- und Naturschutz vertraut gemacht. 🦭

Weiterlesen
Mein Tipp: Lunchbox 🍓🥪
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Lunchbox 🍓🥪

Gesund und abwechslungsreich sollte das Frühstück für unsere Mädchen und Jungen sein. Schon in frühen Kindertagen lernen sie, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist. Auch die Eltern unterstützen gerne dieses Vorhaben und geben ihren Kindern ein kunterbuntes Frühstück mit in den Kindergarten oder in die Schule. 🥒

Weiterlesen
Richtiges Zuhören lernen: Nutzpflanzen 🌽
Konstantin Konstantin

Richtiges Zuhören lernen: Nutzpflanzen 🌽

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. 🌽

Weiterlesen
Winterfreuden: Fotorahmen Schneeflocken basteln ❄️
Konstantin Konstantin

Winterfreuden: Fotorahmen Schneeflocken basteln ❄️

Eine tolle Bastelidee für das Klassenzimmer sind diese Schneeflocken mit den Fotos der Kinder der Klasse. Auch für den Kindergarten sind die Flocken geeignet, da das Herstellen auch die Jüngsten schon gut schaffen. Mit Fotos und individuell gestaltet sind die Schneeflocken eine schöne Winterdekoration. ❄️

Weiterlesen
Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Wildschwein 🐗
Konstantin Konstantin

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Das Wildschwein 🐗

Unsere Mädchen und Jungen kommen mit dem Willen, Aufgaben selbstständig zu erledigen, in die Schule. Nun heißt es für uns, sie dabei zu unterstützen und zu stärken. Das erreichen wir am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Lapbooks passen bei diesem Vorhaben gut. 🐗

Weiterlesen
Mein Tipp: Fingerspiele ✋🏻
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Fingerspiele ✋🏻

Feste Rituale im Kindergarten und in der Grundschule stärken unsere Mädchen und Jungen und geben ihnen im Tagesablauf eine wichtige Stabilität. Beliebt sind besonders bei jüngeren Kindern die Fingerspiele.  ✋🏻

Weiterlesen
Begleitmaterial: Das Volk der Honigsammler 🐝
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Das Volk der Honigsammler 🐝

Eine interessante Lektüre für Schüler:innen einer dritten oder auch vierten Klasse ist das Buch Das Volk der Honigsammler. Besonders für die Themen Bienen und Wiese eignet es sich toll für einen breiten fächerübergreifenden Unterricht. 🐝

Weiterlesen
Begleitmaterial: …und jetzt sehen mich alle! 💻
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: …und jetzt sehen mich alle! 💻

Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgang von Medien mit sich bringt. Eine wirkungsvolle Möglichkeit ist das Lesen einer Gesamtlektüre zum Thema. Hier können sich die Mädchen und Jungen mit den Personen und der Handlung identifizieren. 💻

Weiterlesen