Bastelheft: Tierische Stiftehalter 🐛
Konstantin Konstantin

Bastelheft: Tierische Stiftehalter 🐛

Das Basteln ist ein fester Bestandteil im Alltag unserer Mädchen und Jungen. Hier festigen sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten und auch den Umgang mit verschiedenen Arbeitsmaterialien und Geräten.

Weiterlesen
Mit Lernheften selbstständig lernen: Laub– und Nadelbäume 🌲🌳
Konstantin Konstantin

Mit Lernheften selbstständig lernen: Laub– und Nadelbäume 🌲🌳

Rund um das Thema Wald mit seinen Bäumen und der Tierwelt ist mit unseren Mädchen und Jungen ein spannender Unterricht möglich. Forschen, Experimentieren, Exkursionen und selbstständiges Lernen bringen Vielfalt in die Schule. Zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wissen und zur Festigung sind Lernhefte gerne willkommen. 🌳🌲

Weiterlesen
Mein Tipp: Spannende Experimente 🔬
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Spannende Experimente 🔬

Das Experimentieren mit Kindern ist eine faszinierende Möglichkeit, ihre Neugier zu wecken und ihr Verständnis für die Welt um sie herum zu fördern. Durch einfache Experimente können Kinder grundlegende wissenschaftliche Konzepte entdecken, wie zum Beispiel Ursache und Wirkung, Messung und Beobachtung. Es ist wichtig, Experimente altersgerecht und sicher zu gestalten, damit Kinder Spaß haben und gleichzeitig lernen können. Experimente können nicht nur das Interesse an Naturwissenschaften wecken, sondern auch kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit fördern. 🔬

Weiterlesen
Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Kartoffel 🥔
Konstantin Konstantin

Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Kartoffel 🥔

Mit Obst und Gemüse sind unsere Mädchen und Jungen seit früher Kindheit vertraut. Wissbegierig erweitern sie dazu ihr Wissen und arbeiten motivierend an Aufgaben. Für das selbstständige Arbeiten eignen sich auch passende Lernhefte. Hier wird die Kartoffel thematisiert. 🥔

Weiterlesen
Begleitmaterial: Rabenschwarze Freunde 👦🏼
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Rabenschwarze Freunde 👦🏼

Das Lesen ist besonders in den ersten Schuljahren ein äußerst wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Und so sind Gesamtlektüren für einen bunten und interessanten Unterricht unabkömmlich. Viele Themen werden mit den Lesestoff aufgegriffen und können so die Inhalte aus dem Sachunterricht und anderen Fächern vertiefen. 📖

Weiterlesen
Frühlingsfreuden: Buchtipp Hase Hibiskus und der Möhrenklau 🥕
Konstantin Konstantin

Frühlingsfreuden: Buchtipp Hase Hibiskus und der Möhrenklau 🥕

Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. 📖

Weiterlesen
Erzähl– und Ausmalheft: Mutig, mutig! 🐌
Konstantin Konstantin

Erzähl– und Ausmalheft: Mutig, mutig! 🐌

Schon ganz früh lieben es alle Kinder, wenn sie etwas vorgelesen bekommen. So führen wir sie langsam und behutsam an Bücher heran und machen sie auf das Lesen lernen neugierig. Später werden die Mädchen und Jungen mit Spaß selbst Bücher lesen. 📙

Weiterlesen
Begleitmaterial: Der Kirchendieb 🏰
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Der Kirchendieb 🏰

Geschichten aus dem Mittelalter sind für unsere Mädchen und Jungen immer sehr spannend. Sie finden diese Zeit interessant und versetzen sich gern in die doch recht düstere Epoche. Mit dem Buch Der Kirchendieb können die Kinder auf Zeitreise gehen. Ein lebhafter, fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. 🏰

Weiterlesen
Mein Tipp: Visueller Timer ⏲️
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Visueller Timer ⏲️

Für einen strukturierten Tagesablauf ist dieser Timer ⏲️ sehr hilfreich. Viele unserer Mädchen und Jungen müssen erst lernen, Tätigkeiten in einer bestimmten Zeitspanne zu erledigen.

Weiterlesen