Lerngeschichte: Ostern bei Familie Fuchs 🦊
Konstantin Konstantin

Lerngeschichte: Ostern bei Familie Fuchs 🦊

Die Frühlings– und Osterzeit nehmen wir gerne zum Anlass, mit unseren Mädchen und Jungen die verschiedensten Projekte durchzuführen. Es wird viel gesungen und gebastelt. Und auch für das Vorlesen und Lesen lustiger Geschichten ist jetzt die Zeit. Dazu passt diese Lerngeschichte: Ostern bei Familie Fuchs. 🦊

Weiterlesen
Mein Tipp: Basteln mit Motivlocher ❤️
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Basteln mit Motivlocher ❤️

Das Basteln macht vielen Mädchen und Jungen viel Spaß. Gerne arbeiten die meisten von ihnen auch gerne kreativ und bringen ihre Vorstellungen ein. Motivstanzer können diese Arbeit unterstützen. Besonders kleine Motive sind überaus schwierig auszuschneiden, da sind die verschiedenen Stanzer eine tolle Hilfe. ❤️⭐️.

Weiterlesen
Begleitmaterial: Dem Biber auf der Spur 🦫
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Dem Biber auf der Spur 🦫

Ein Sachthema auf mehrere Fächer zu erweitern, dies macht den Unterricht spannend und äußerst interessant. Und wenn es dann noch um Tiere und Naturschutz geht, werden alle Mädchen und Jungen fasziniert und begeistert sein. Die Lektüre Dem Biber auf der Spur ist eine liebenswerte Geschichte für Drittklässler und auch Viertklässler. 🦫

Weiterlesen
Begleitmaterial: Dem Biber auf der Spur 🦫
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Dem Biber auf der Spur 🦫

Ein Sachthema auf mehrere Fächer zu erweitern, dies macht den Unterricht spannend und äußerst interessant. Und wenn es dann noch um Tiere und Naturschutz geht, werden alle Mädchen und Jungen fasziniert und begeistert sein. Die Lektüre Dem Biber auf der Spur ist eine liebenswerte Geschichte für Drittklässler und auch Viertklässler. 🦫

Weiterlesen
Frühlingsfreuden: Ein Haiku schreiben 🐞
Konstantin Konstantin

Frühlingsfreuden: Ein Haiku schreiben 🐞

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ☀️

Weiterlesen
Mit Lernheften selbstständig lernen: Meine Märchenreise 🫅🏼
Konstantin Konstantin

Mit Lernheften selbstständig lernen: Meine Märchenreise 🫅🏼

Märchen können alle begeistern, klein und groß. Es macht riesigen Spaß, die Mädchen und Jungen an das alte Literaturgut der Märchen heranzuführen und ihre Freude daran zu wecken. 👑 Mit dem Lernheft werden die Kinder mit unterschiedlichen Aufgaben vertraut gemacht und an das selbstständige Lernen gewöhnt. 

Weiterlesen
Basteln-Lesen-Malen: Kleine Lesebücher 📖
Konstantin Konstantin

Basteln-Lesen-Malen: Kleine Lesebücher 📖

Die Motivation und Lernfreude bei unseren Mädchen und Jungen ist in den ersten Wochen und Monaten nach Schuleintritt besonders hoch. Die Neugier auf das Lesen, Schreiben und Rechnen ist für den Lernprozess hilfreich. Das Lesen erster kleiner Geschichten ist für die Kinder spannend, für die Entwicklung einer stabilen Lesekompetenz wichtig.

Weiterlesen
Mein Tipp: Team–Bildung–Karten 🔴🔵🟡
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Team–Bildung–Karten 🔴🔵🟡

Ein kunterbunter Unterricht ist für unsere Mädchen und Jungen Ansporn und Motivation. Unterschiedliche Methoden und Lernformen unterstützen das Vorhaben, die Kinder zu begeistern. Auch der Partner– und der Gruppenunterricht spielen dabei eine wichtige Rolle. Mit diesen tollen Karten ist die Teambildung kinderleicht. 🎴

Weiterlesen
Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Obst 🍓und Gemüse 🥒
Konstantin Konstantin

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Obst 🍓und Gemüse 🥒

Das Thema Gesunde Ernährung begleitet unsere Mädchen und Jungen von frühsten Kindertagen an. Schon im Kindergarten lernen die Kinder Obst und Gemüse kennen. Auch für das Heranführen der Kinder an das selbstständige Arbeiten eignet sich das Thema hervorragend. Mittlerweile sind Lapbooks sehr beliebt und aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. 

Weiterlesen
Mein Tipp: Entspannt schreiben mit Schreiblernhilfe ✏️
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Entspannt schreiben mit Schreiblernhilfe ✏️

Für ein entspanntes und ausgeglichenes Schreiben gehört auch die richtige Stifthaltung. Die meisten Mädchen und Jungen halten das Schreibgerät sehr verkrampft und so sind sie nach kurzer Zeit sehr müde und erschöpft. Der Einsatz der Schreiblernhilfe ist deshalb empfehlenswert. 🖍️

Weiterlesen