Frühlingsfreuden: Buchtipp Hase Hibiskus und der Möhrenklau 🥕
Konstantin Konstantin

Frühlingsfreuden: Buchtipp Hase Hibiskus und der Möhrenklau 🥕

Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. 📖

Weiterlesen
Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Konstantin Konstantin

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷

Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Weiterlesen
Frühlingsfreuden: Bastelset-Vögel nähen 🐦
Konstantin Konstantin

Frühlingsfreuden: Bastelset-Vögel nähen 🐦

Diese lustigen, bunten Vögel sind eine tolle Bastelei für die Frühlingszeit. Die Kinder können hier erste Erfahrungen mit dem Nähen machen und haben sicher viel Spaß. 🐦 Sie sind eine nette Dekorationsidee. 

Weiterlesen
Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Der Fuchs 🦊
Konstantin Konstantin

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Der Fuchs 🦊

Der Wald und dessen Bewohner werden thematisch gerne im Unterricht aufgegriffen und sind bei den Mädchen und Jungen äußerst beliebt. Für das Entwickeln der Selbstständigkeit ist es wertvoll, dieses Interesse zu nutzen. Mit einem Lapbook können die Kinder sowohl selbstständig als auch kreativ arbeiten. Hier wird der Fuchs thematisiert.  🦊

Weiterlesen
Mein Tipp: Belohnung mit Klassenmaskottchen 🐺
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Belohnung mit Klassenmaskottchen 🐺

Ein Schultag ist für unsere Mädchen und Jungen in der Regel recht lang und die Kinder leisten viel. Hinzu kommen neben den Anforderungen in den einzelnen Fächern auch das Einhalten von Regeln. Wichtig sind für die Kinder Mutmacher und Belobigungen. Diese sind für die Motivation eine große Hilfe und fördern die Arbeit ungemein. 😊

Weiterlesen
Begleitmaterial: Das Rübchen 🥕
Konstantin Konstantin

Begleitmaterial: Das Rübchen 🥕

Ein tolles Kinderbuch für jüngere Mädchen und Jungen ist Das Rübchen. Nach einem alten russischen Volksmärchen wird die Geschichte erzählt und sehr farbenfroh illustriert. 🥕 Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das Buch für die Mädchen und die Jungen einer ersten oder auch zweiten Klasse interessant.

Weiterlesen
Mein Tipp: Kinderyoga 🧘🏼
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Kinderyoga 🧘🏼

Bewegung ist für eine gesunde Entwicklung unserer Mädchen und Jungen enorm wichtig. Bewegungspausen sind somit im Alltag der Kinder nicht wegzudenken. Vielen Kindern bereitet auch Yoga viel Spaß. 🧘🏼

Weiterlesen
Lerngeschichte: Bauer Franz durch das Jahr begleiten 🥔
Konstantin Konstantin

Lerngeschichte: Bauer Franz durch das Jahr begleiten 🥔

Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Nutzpflanzen und gesunde Ernährung durch die Grundschulzeit. Viele eigene Erfahrungen und Wissen können die Mädchen und Jungen in den Unterricht einbringen und unterschiedliche Projekte machen ihn interessant. Diese Lerngeschichte kann unterstützend in den Unterricht einfließen. 🌽

Weiterlesen
Mein Tipp: Ordnungssystem für Schränke 🗄️
Konstantin Konstantin

Mein Tipp: Ordnungssystem für Schränke 🗄️

Ein effektives Ordnungssystem ist der Schlüssel zu einem aufgeräumten Zuhause und einem strukturierten und stressfreieren Leben. Es beginnt mit dem Sortieren und Aussortieren von Gegenständen, gefolgt von der Gruppierung ähnlicher Dinge und ihrer Aufbewahrung in Behältern oder Organizern. Auch für unsere Mädchen und Jungen ist diese Struktur wichtig. Frühzeitig sollten die Kinder damit vertraut gemacht werden. 🗄️

Weiterlesen
Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 3: Ein Wochentraining 🖊️
Konstantin Konstantin

Diktate schreiben ohne Angst in Klasse 3: Ein Wochentraining 🖊️

Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten.  🖋️

Weiterlesen