

Mein Tipp: Visueller Timer ⏲️
Für einen strukturierten Tagesablauf ist dieser Timer ⏲️ sehr hilfreich. Viele unserer Mädchen und Jungen müssen erst lernen, Tätigkeiten in einer bestimmten Zeitspanne zu erledigen.

Begleitmaterial: Der Kirchendieb 🏰
Geschichten aus dem Mittelalter sind für unsere Mädchen und Jungen immer sehr spannend. Sie finden diese Zeit interessant und versetzen sich gern in die doch recht düstere Epoche. Mit dem Buch Der Kirchendieb können die Kinder auf Zeitreise gehen. Ein lebhafter, fächerübergreifender Unterricht ist so möglich. 🏰

Mein Tipp: Erzählen mit dem Märchenwürfel 🎲
Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt und regen auch bei unseren Mädchen und Jungen die Fantasie an. Neben dem Lesen und Vorlesen ist das alte Literaturgut für das freien Erzählen wertvoll. Hier können diese Märchenwürfel die Erzähler animieren. 🎲

Mein Tipp: Namensschild für Ordner und vieles mehr 📂
Besonders bei jüngeren Schulkindern sollte der Schulranzen nicht vollgepackt und schwer sein. Damit die Schülerinnen und Schüler nicht jeden Tag ihre vielen Arbeitsmaterialien transportieren müssen, ist es sinnvoll, dass die Mädchen und Jungen nur das Material mit nach Hause nehmen, welches sie für die Hausaufgaben benötigen. Arbeitsblätter können in verschiedenen Mappen abgeheftet werden und später auch in großen Ordnern eingelegt werden. An diesem macht sich natürlich auch ein Namensschild gut.. 📛

Begleitmaterial: Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder 🏰
Ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre für Klasse 4 oder 5? Und eure Mädchen und Jungen sind wie die meisten Kinder für das Mittelalter zu begeistern? Dann kann ich euch das Buch Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder empfehlen. Hier können die Kinder in das Mittelalter eintauchen und diese ungewöhnliche Zeit erleben. Viele Kenntnisse aus dem Sachunterricht werden durch die Lektüre vertieft und untermalt. 🏰

Mein Tipp: Montessori – Mitmachboxen 🟥
Unseren Mädchen und Jungen macht das Lernen nach Montessori nicht nur Spaß, sie lernen damit auch spielerisch sehr erfolgreich. Behutsam werden die Kinder hier an das selbstständige Lernen herangeführt. Die Montessori – Mitmachboxen gibt es zu verschiedenen Themen und werden auch eure Kinder begeistern. ♦️

Selbstständiges Arbeiten: Lapbook - Der Waschbär 🦝
Waschbären sind sehr drollige Tiere und bei vielen Kindern sehr beliebt. Und so werden die Mädchen und Jungen zu diesen Tieren auch mit Freude ein Lapbook gestalten. Diese Lernform eignet sich hervorragend, um die Kinder an das selbstständige Arbeiten heranzuführen. 🦝

Mein Tipp: eine passende Postmappe 📙
Viele Arbeitsmaterialien benötigen unsere Mädchen und Jungen in der Schule. 🏫 Für eine gewisse Ordnung und Struktur im Schulranzen sorgen die Postmappen. Sie sind für die Kinder ein unabkömmlicher Wegbegleiter. 📁

Begleitmaterial: Der dicke, fette Pfannkuchen 🧇
Sind eure Mädchen und Jungen auch für Märchen zu begeistern? Dann ist der Der dicke, fette Pfannkuchen sicher auch etwas für euren Unterricht. Seit vielen Jahrzehnten begeistert das Märchen die Kinder und führt sie in die Märchenwelt ein. 🥞

Frühlingsfreuden: Finger spielen, Füße tanzen 🖐🏼
Wenn die Tage wieder länger werden, locken die Sonne, Frühlingsblumen und Vogelgezwitscher die Mädchen und Jungen in die Natur. Bewegung, Spaß und Spiel sind wichtig für die Kinder. Viele kreative Ideen findet ihr in „Finger spielen, Füße tanzen“. 📖