Basteln für Sommer: Marienkäfer

Und hier eine weitere schöne Bastelidee für euch: ein kleiner Marienkäfer 🐞, der sicher bei den Kindern gut ankommt und sich auch als Fensterbild eignet:
Und so geht es:

Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten.

Die Beine werden zuerst unter den Körper geklebt und danach gleich die Schuhe. Jetzt werden die Arme hinter den Körper aufgeklebt, an den rechten Arm kommt dann der Stiel der Blume. Hier gut aufpassen und erst ausprobieren, bevor geklebt wird. Jetzt sind die roten Flügel dran. Danach kann der Kopf an den Körper geklebt werden und auch der Rand mit den Fühlern findet jetzt seinen Platz. Zum Schluss noch die Blüte und die Hände aufkleben, fertig.

Für die Nase habe ich einen roten Pompon verwendet, die schwarzen Punkte auf den Flügeln sind kleine Knöpfe und auch die Schuhe haben je einen Schmuckstein bekommen. Das Gesicht habe ich aufgezeichnet.

Und schon strahlt und lacht der kleine 🐞

Viel Spaß!

Eure Beate 😊

Zurück
Zurück

Lesen in Klasse 2: Gesamtlektüre 1:0 für die Fußballfreunde Teil 4

Weiter
Weiter

Oskar unter Verdacht 6