Bräuche: Martinstag

Heute möchte ich euch meine neue Reihe zu Bräuchen vorstellen.

Bräuche sind ein fester Bestandteil in unserem Alltag. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele Bräuche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihre bestimmten Bräuche. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich.

Auch unsere Kinder lernen das Brauchtum in der Schule kennen. So bleiben alte Rituale erhalten und festigen unsere Gemeinschaft.

Beginnen möchte ich heute zum Martinstag mit der Legende des heiligen Martin. Auch dieser Brauch wird vielerorts unterschiedlich gefeiert. So gibt es in manchen Regionen Laternenumzüge. Voran reitet Martin auf seinem Pferd. In anderen Orten ziehen die Kinder von Haus zu Haus und singen Lieder.  

Mein Arbeitsmaterial beinhaltet die Legende vom heiligen Martin. Im Anschluss werden inhaltliche Fragen zur Festigung gestellt. 

Ich wünsche euch einen schönen Martinstag! 
Eure Beate 😊

Zurück
Zurück

Zuhören und Verstehen - Weihnachten

Weiter
Weiter

Projekt Adventskalender: Pinguine