Frühlingsfreuden: Collage Blume mit Schmetterling 🦋
Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling und auch zum Thema Wiese. 🦋 Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. 🌺
Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, mit Blautönen kann hier getuscht werden, (DIN A3 Blatt) auch bunter Tonkarton eignet sich oder auch des Eintuschen einer Zeitung ergibt einen tollen Effekt.
Für die Blume kann rundes Faltpapier verwendet werden, jedes einzelne Blütenblatt wird zu einer kleinen Tüte zusammengeklebt. Auf einem runden Bogen Faltpapier werden diese dann kreisförmig oberhalb des DIN A3 Blattes aufgeklebt. Kleine Kugeln aus Seidenpapier werden mittig in die Blume geklebt, so entsteht das Blüteninnere. 🌸 Die Farbe für die Blume und den Nektar können die Kinder selbst auswählen.
Für die Wiese kann ebenfalls Seidenpapier einfach zusammengeknüllt und aufgeklebt werden. Die Knöpfe sollen kleine Blüten darstellen. Hier könnte man auch Pompons oder Perlen verwenden. An einer Stelle kann aus Seidenpapier ein Blütenstiel geformt werden, zwei Faltblätter in Grün, ebenfalls als Tüte geklebt, passen als Blätter.
Nun kann noch der Schmetterling hergestellt werden, ein fächerübergreifender Unterricht mit Textil ist hier gut möglich. 🦋






Für den Schmetterling 🦋 benötigt man zwei Eisstiele und Wolle in verschiedenen Farben. 🧶 Die Bilder helfen beim Basteln.
Zuerst werden die beiden Eisstiele in der Mitte mit dem Wollfaden verknotet. (Bild 1) Danach wird der Faden mehrfach um die Stiele umwickelt. (Bild 2) Nun kann der Faden geführt werden, im Verlauf einer acht. Dies ist auf Bild 3 gut erkennbar. Man sollte darauf achten, dass der Faden nicht zu lang ist, das erleichtert die Arbeit. Dann wird er verknotet und ein neuer Faden mit eventuell einer anderen Farbe wird an den Eisstiel geknotet. Dann wird die Arbeit fortgesetzt, bis man ca. 1cm vor dem Ende des Stiels angekommen ist. Nun wird der Faden wieder verknotet und mit der zweiten Seite kann begonnen werden.
Ist das geschehen, wird mithilfe eines Pfeifenreinigers und unterschiedlich großer Perlen der Schmetterling fertiggestellt, hier einfach zwei Perlen durch den halbiert gelegten Pfeifenreiniger ziehen, drehen, mittig einen Teil des Pfeifenreinigers vorn, den anderen hinten auflegen, drehen und nochmals eine Perle durchziehen. Die Enden als Fühler werden um einen Finger etwas gedreht.
Der fertige Schmetterling 🦋 kann nun auch auf der Collage seinen Platz finden.
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
Konstantin
Hier einige Kunstwerke der Kinder:







