Brauchtum pflegen: Die Heilige Lucia đŸ’«
Konstantin Konstantin

Brauchtum pflegen: Die Heilige Lucia đŸ’«

Besonders um die Weihnachtszeit herum gibt es viele Legenden und damit verbundene BrĂ€uche. Diese sind sehr alt und wurden durch ErzĂ€hlungen weitergetragen. Es ist uns sehr wichtig, die BrĂ€uche auch in den Alltag unserer Kinder zu integrieren und sie somit mit dem Brauchtum vertraut zu machen. Hier wird die Heilige Lucia thematisiert. ✹

Weiterlesen
Brauchtum pflegen: Der Heilige Nikolaus đŸŽ…đŸŒ
Konstantin Konstantin

Brauchtum pflegen: Der Heilige Nikolaus đŸŽ…đŸŒ

Der morgige Tag wird von den MĂ€dchen und Jungen sehnlichst erwartet. đŸŽ…đŸ» Der 6. Dezember ist der Nikolaustag. Schon am Vorabend werden tĂŒchtig die Schuhe geputzt und dann vor die TĂŒr gestellt. Doch wer war der Nikolaus? Und warum gibt es diesen besonderen Tag?

Weiterlesen
Brauchtum pflegen: Die Heilige Barbara đŸ’«
Konstantin Konstantin

Brauchtum pflegen: Die Heilige Barbara đŸ’«

Legenden nehmen auch in der heutigen Zeit noch einen festen Platz in unserem Alltag ein. Die religiösen ErzĂ€hlungen wurden meistens mĂŒndlich von Generation zu Generation weitergegeben. Dieses Wissen auch an unsere MĂ€dchen und Jungen weiterzugeben, ist uns wichtig. In deren Verbindung sind es BrĂ€uche, die wir aufrechterhalten. ✹

Weiterlesen
Brauchtum pflegen: Der Martinstag 🎃
Konstantin Konstantin

Brauchtum pflegen: Der Martinstag 🎃

BrĂ€uche und Feste gehören zu unserem Alltag und bereichern unser Leben. Meistens sind sie schon sehr alt und beruhen oft auf einer Legende. Nicht nur in den Familien, sondern auch in der Gemeinschaft gibt es viele BrĂ€uche, an denen wir festhalten. So hat jede Jahreszeit ihr bestimmtes Brauchtum. Von Region zu Region werden diese unterschiedlich gefeiert, jedoch bleibt der Grundinhalt gleich. đŸȘż

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen
ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș
Konstantin Konstantin

ErzĂ€hl–und Malheft: Sankt Martin â›Ș

Mit der Herbstzeit beginnt auch die Freude auf die bevorstehenden LaternenumzĂŒge. Damit verbunden ist auch die Geschichte um Sankt Martin. đŸȘż Schon frĂŒhzeitig machen wir unsere MĂ€dchen und Jungen mit dieser Legende bekannt.

Weiterlesen