

Begleitmaterial: Der Hase mit der roten Nase 🐰
Schon in der Klasse 1 können viele unserer Mädchen und Jungen nun schon einfache Bücher lesen. Das Buch Der Hase mit der roten Nase passt einfach wunderbar in die Frühlings– und Osterzeit. 🐰 Und mittlerweile gelingt es auch Erstlesern, die einfachen Sätze selbst zu lesen. Es wird ihnen gefallen, ein erstes einfaches Buch zu lesen und wir können sie behutsam an das Bearbeiten von Aufgaben heranführen.

Erzähl- und Malheft: Die kleine Raupe Nimmersatt 🐛
Die Lektüre Die kleine Raupe Nimmersatt wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Viele Generationen von Leser:innen haben das Buch schon gelesen. In Verbindung mit anderen Fächern wird das Lesen für die Kinder spannend. 🐛 Mit dem Vorlesen der Geschichte können wir auch schon bei jüngeren Kindern die Neugier auf Lektüren wecken.

Mein Tipp – Fantasiereisen 💭
Konzentration und Aufmerksamkeit sind gefühlt ein Dauerthema im Kindergarten und in der Schule. Für ein erfolgreiches Lernen sind das jedoch wichtige Voraussetzungen. Mithilfe von gezielten Entspannungsübungen kommen die Mädchen und Jungen zur Ruhe und schöpfen neue Kraft für neue Aufgaben. 💬

Lerngeschichte: Bauer Franz durch das Jahr begleiten 🥔
Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Nutzpflanzen und gesunde Ernährung durch die Grundschulzeit. Viele eigene Erfahrungen und Wissen können die Mädchen und Jungen in den Unterricht einbringen und unterschiedliche Projekte machen ihn interessant. Diese Lerngeschichte kann unterstützend in den Unterricht einfließen. 🌽

Begleitmaterial: Vernetzt–gehetzt! 📱
Der Umgang mit sozialen Medien ist ein äußerst sensibles Thema auch schon bei unseren Mädchen und Jungen. Meistens gehen die Kinder sehr unbedarft mit den Medien um. Die Aufklärung der Kinder über mögliche Gefahren nimmt daher eine sehr wichtige Rolle auch in der Schule ein. Die Verbindung mit einer passenden Klassenlektüre macht das Thema spannend und interessant. 📱

Frühlingsfreuden: Finger spielen, Füße tanzen 🖐🏼
Wenn die Tage wieder länger werden, locken die Sonne, Frühlingsblumen und Vogelgezwitscher die Mädchen und Jungen in die Natur. Bewegung, Spaß und Spiel sind wichtig für die Kinder. Viele kreative Ideen findet ihr in „Finger spielen, Füße tanzen“. 📖

Begleitmaterial: Das fliegende Klassenzimmer ✈️
Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️

Frühlingsfreuden: Buchtipp Wenn der Frühling kommt 🐿️
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. 📖

Lerngeschichte: Ostern bei Familie Fuchs 🦊
Die Frühlings– und Osterzeit nehmen wir gerne zum Anlass, mit unseren Mädchen und Jungen die verschiedensten Projekte durchzuführen. Es wird viel gesungen und gebastelt. Und auch für das Vorlesen und Lesen lustiger Geschichten ist jetzt die Zeit. Dazu passt diese Lerngeschichte: Ostern bei Familie Fuchs. 🦊

Mein Tipp: Erzählen mit dem Märchenwürfel 🎲
Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt und regen auch bei unseren Mädchen und Jungen die Fantasie an. Neben dem Lesen und Vorlesen ist das alte Literaturgut für das freien Erzählen wertvoll. Hier können diese Märchenwürfel die Erzähler animieren. 🎲