

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Mit Lernheften selbstständig lernen: Frühlingsblumen 🌷
Schon frühzeitig beginnen wir, unsere Schüler:innen zum selbstständigen Arbeiten zu erziehen. Dabei helfen uns strukturierte Arbeitsmaterialien, die für die Kinder verständlich und möglichst einfach umzusetzen sind. Das können Lernhefte sein, die die Arbeit zu unterschiedlichen Themen unterstützen und auch für einen fächerübergreifenden Unterricht hilfreich sind. Hier werden die Frühlingsblumen thematisiert. 🌷

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅