Märchenfreuden: Sterntaler 2 ✨
Konstantin Konstantin

Märchenfreuden: Sterntaler 2 ✨

Märchen sind bei Groß und Klein sehr beliebt. Das alte Literaturgut wird von Generation zu Generation weitergereicht. So macht es ein großes Vergnügen, unseren Mädchen und Jungen Märchen vorzulesen oder zu lesen. Sicher kennen eure Kinder auch schon viele Märchen. Hier wird der Sterntaler vorgestellt. ✨

Weiterlesen
Märchenfreuden: Die Prinzessin auf der Erbse 3 👸🏼
Konstantin Konstantin

Märchenfreuden: Die Prinzessin auf der Erbse 3 👸🏼

Ein lebhafter und überaus bunter Unterricht gelingt uns mit dem Vorlesen oder Lesen von Märchen. Von diesem Literaturgut geht eine wundersame, faszinierende Wirkung auf die Leser oder Zuhörer über. Sie werden mitgenommen in zauberhafte Welten voller märchenhafter Wesen. Viele Kinder kennen schon Märchen, hier wird Die Prinzessin auf der Erbse vorgestellt. 👸🏼

Weiterlesen
Märchenfreuden: Aschenputtel 2 🕊
Konstantin Konstantin

Märchenfreuden: Aschenputtel 2 🕊

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Welt der Märchen einzutauchen, ist ein wunderbares Vergnügen. Die Kinder lieben die Märchenfiguren und das alte Literaturgut regt auch die Fantasie der Kinder an. So ist es lohnenswert, Märchen mit ihnen zu lesen oder diese vorzulesen. Das Märchen Aschenputtel kennen sicher schon einige Kinder. 🕊️

Weiterlesen
Märchenfreuden: Die Heinzelmännchen 3 🪡
Konstantin Konstantin

Märchenfreuden: Die Heinzelmännchen 3 🪡

Eine wunderbare Zeit erleben wir mit unseren Mädchen und Jungen mit Märchen. Es ist einfach wichtig und lohnenswert, das alte Literaturgut an die nächste Generation weiterzugeben. Sicher kennen eure Kinder schon einige Märchen, vielleicht auch dies hier, Die Heinzelmännchen. 🪡

Weiterlesen
Wiesenzauber: Sätze bilden 4 🐭
Konstantin Konstantin

Wiesenzauber: Sätze bilden 4 🐭

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. 🐭

Weiterlesen
Wiesenzauber: Sätze bilden 3 🐞
Konstantin Konstantin

Wiesenzauber: Sätze bilden 3 🐞

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. 🐞

Weiterlesen
Wiesenzauber: Sätze bilden 2 🐝
Konstantin Konstantin

Wiesenzauber: Sätze bilden 2 🐝

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. 🐝

Weiterlesen
Wiesenzauber: Sätze bilden 1 🐝
Konstantin Konstantin

Wiesenzauber: Sätze bilden 1 🐝

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. 🐭

Weiterlesen
In Klasse 2: Sätze bilden und schreiben 6🖊
Beate Beate

In Klasse 2: Sätze bilden und schreiben 6🖊

Nach dem Erlernen der Buchstaben und dem Lesen erster Wörter und Sätze ist es für die Festigung der Lesekompetenz wichtig, dass die Schüler*innen sich am inhaltlichen Verständnis von Wörtern und Sätzen üben. Dazu gehört auch, aus Satzteilen sinnvolle Sätze zu bilden. 🔠

Weiterlesen
In Klasse 2: Sätze bilden und schreiben 5🖊
Beate Beate

In Klasse 2: Sätze bilden und schreiben 5🖊

Nach dem Erlernen der Buchstaben und dem Lesen erster Wörter und Sätze ist es für die Festigung der Lesekompetenz wichtig, dass die Schüler*innen sich am inhaltlichen Verständnis von Wörtern und Sätzen üben. Dazu gehört auch, aus Satzteilen sinnvolle Sätze zu bilden. 🔠

Weiterlesen