

Frühlingsfreuden: Lesen und dann malen 4 🐔
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. 🌞 Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut.

Mit Lernheften selbstständig lernen: Das ABC 🔠
Motiviert und neugierig kommen die ABC-Schützen in die Schule und freuen sich, endlich das Lesen und Schreiben zu erlernen. Nach dem Erlernen des Alphabets ist es wichtig, dies immer wieder zu festigen. Viele unterschiedliche Aufgaben können die Mädchen und Jungen dazu hier lösen. 🔠

Mit Lernheften selbstständig lernen: Die Kartoffel 🥔
Mit Obst und Gemüse sind unsere Mädchen und Jungen seit früher Kindheit vertraut. Wissbegierig erweitern sie dazu ihr Wissen und arbeiten motivierend an Aufgaben. Für das selbstständige Arbeiten eignen sich auch passende Lernhefte. Hier wird die Kartoffel thematisiert. 🥔

Frühlingsfreuden: Zusammengesetzte Nomen üben 3 🌜
Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. 🌜

Lerngeschichte: Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz 🪱
Die Natur erleben, Experimente durchführen, auf Exkursionen gehen und vieles mehr, das ist für unsere Mädchen und Jungen spannend. Gut durchführbar ist das alles bei dem beliebten Thema Wiese. Lebhaft wird der Unterricht auch, denn die Kinder können hier auch ihr Wissen einbringen. Den Unterricht kann auch dieses Lernheft begleiten. 🐜

Mein Tipp: Entspannt schreiben mit Schreiblernhilfe ✏️
Für ein entspanntes und ausgeglichenes Schreiben gehört auch die richtige Stifthaltung. Die meisten Mädchen und Jungen halten das Schreibgerät sehr verkrampft und so sind sie nach kurzer Zeit sehr müde und erschöpft. Der Einsatz der Schreiblernhilfe ist deshalb empfehlenswert. 🖍️

Lerngeschichte: Ziegenbock Karl und seine Freunde 📅
Das Thema Kalender mit der Festigung der Jahreszeiten, Monate und Wochentage ist besonders in Klasse 2 für die Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Übungen helfen ihnen, den Kalender und seinen Aufbau zu verstehen und damit zu praktizieren. In Verbindung mit dieser Lerngeschichte wird es den Kindern besonders Spaß machen. 📅

Mit Lernheften selbstständig lernen: Mein Füllerpass ✒️
Mit großer Ungeduld warten unsere Mädchen und Jungen darauf, mit dem Füller zu schreiben. ✒️ Dies ist immer ein besonderes Highlight in der Grundschule. Stolz präsentieren sie ihren Füller und freuen sich, mit ihm zu schreiben. Tolle Schreibübungen können die Kinder mit dem Lernheft hier ausprobieren und den Füller-Führerschein erwerben.

Mit Lernheften selbstständig lernen: Meine Märchenreise 🫅🏼
Märchen können alle begeistern, klein und groß. Es macht riesigen Spaß, die Mädchen und Jungen an das alte Literaturgut der Märchen heranzuführen und ihre Freude daran zu wecken. 👑 Mit dem Lernheft werden die Kinder mit unterschiedlichen Aufgaben vertraut gemacht und an das selbstständige Lernen gewöhnt.

Lerngeschichte: Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz 🪱
Die Natur erleben, Experimente durchführen, auf Exkursionen gehen und vieles mehr, das ist für unsere Mädchen und Jungen spannend. Gut durchführbar ist das alles bei dem beliebten Thema Wiese. Lebhaft wird der Unterricht auch, denn die Kinder können hier auch ihr Wissen einbringen. Den Unterricht kann auch dieses Lernheft begleiten. 🐜