

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Märchenfreuden: ein Akrostichon schreiben 🌨️
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch das Akrostichon. 🌨️

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Märchenfreuden: ein Haiku schreiben 🐕
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Haikus. 🐕

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻

Märchenfreuden: Elfchen schreiben 🖊️
Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Elfchen. 🐈⬛

Mein Tipp: Spiele zur Sprachförderung 🖐🏼
Wir alle kennen sie, die kurzen Zeitphasen zwischen den Übergängen von Arbeitsphasen, Tätigkeiten oder vor Abschluss der Stunde oder des Schultages. Oft kann hier eine Unruhe entstehen, die es gekonnt abzuwenden gilt. Hier helfen dann kleine Spiele, die gerne von den Mädchen und Jungen angenommen werden und auch gleichzeitig zur Förderung dienen. 👏🏻