

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Begleitmaterial: Die Tulpe 🧅
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später dann auch mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. 🧅

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Begleitmaterial: Die Tulpe 🧅
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später dann auch mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. 🧅

Mein Tipp: Hilfe beim Freien Sprechen 💬
Vielen Mädchen und Jungen fällt es richtig schwer, sich frei in unterschiedlichen Unterrichtssituationen zu äußern. Sie sind hier gehemmt und schüchtern. Selbst zu den persönlichen Erlebnissen berichten sie zögerlich oder verstecken sich hinter Ausflüchten. 🗯️

Märchenfreuden: Märchenhafte Handpuppen basteln 👺
Nicht nur das Lesen und Vorlesen von Geschichten und Märchen ist für die Lesekompetenz und die Entwicklung unserer Mädchen und Jungen wichtig. Für die Sprachkommunikation sind Spiele und das Freie Sprechen mindestens genauso unentbehrlich. In Verbindung mit einer Bastelidee macht es den Kindern auch Spaß. 🐸

Märchenfreuden: Projektor-Taschenlampe Märchen 🥨
Märchen sind etwas Großartiges und sind im Alltag der Mädchen und Jungen nicht wegzudenken. Unsere Kinder lieben es, wenn wir dieses alte Literaturgut mit ihnen lesen oder vorlesen. Aber auch das Nacherzählen von Märchen macht jede Menge Spaß, noch dazu mit dieser tollen Taschenlampe. 🔦

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 🌷
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. 🧅

Begleitmaterial: Die Tulpe 🧅
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später dann auch mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. 🧅

Märchenfreuden: Märchenhafte Handpuppen basteln 👺
Nicht nur das Lesen und Vorlesen von Geschichten und Märchen ist für die Lesekompetenz und die Entwicklung unserer Mädchen und Jungen wichtig. Für die Sprachkommunikation sind Spiele und das Freie Sprechen mindestens genauso unentbehrlich. In Verbindung mit einer Bastelidee macht es den Kindern auch Spaß. 🐸