

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 4 🔢
Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. 🔢

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 3 🔢
Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. 🔢

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 2 🔢
Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. 🔢

In Klasse 1: Rechnen bis 10 - 1 🔢
Das Rechnen im Zahlenraum bedarf vieler Übungen. Das sichere Rechnen der Grundaufgaben ist die Grundlage für die weiteren Zahlenräume. Nach dem Lösen der Aufgaben mit Anschauung sind die Schüler*innen gefordert, diese dann auch im Kopf zu rechnen. 🔢

In Klasse 1: Verliebte Zahlen 4 🔢
Nach dem Erlernen der Zahlen beginnen die Schüler*innen mit dem Rechnen im Zahlenraum bis 10. Zuerst werden Mengen erfasst und dann auch zerlegt. Alle diese Übungen sind die Grundlage für das Sichern der Grundaufgaben. 🔢

In Klasse 1: Zahlen zerlegen 5 🔢
Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. 🔢

In Klasse 1: Verliebte Zahlen 3 🔢
Nach dem Erlernen der Zahlen beginnen die Schüler*innen mit dem Rechnen im Zahlenraum bis 10. Zuerst werden Mengen erfasst und dann auch zerlegt. Alle diese Übungen sind die Grundlage für das Sichern der Grundaufgaben. 🔢

In Klasse 1: Verliebte Zahlen 2 🔢
Nach dem Erlernen der Zahlen beginnen die Schüler*innen mit dem Rechnen im Zahlenraum bis 10. Zuerst werden Mengen erfasst und dann auch zerlegt. Alle diese Übungen sind die Grundlage für das Sichern der Grundaufgaben. 🔢

In Klasse 1: Zahlen zerlegen 4 🔢
Als Grundlage für das Addieren und Subtrahieren im Zahlenraum bis 10 ist das Zerlegen der Zahlen. Das Arbeiten mit Anschauung ist hier für die meisten Kinder sehr wichtig. Das können sie hier üben. 🔢

In Klasse 1: Verliebte Zahlen 1 🔢
Nach dem Erlernen der Zahlen beginnen die Schüler*innen mit dem Rechnen im Zahlenraum bis 10. Zuerst werden Mengen erfasst und dann auch zerlegt. Alle diese Übungen sind die Grundlage für das Sichern der Grundaufgaben. 🔢