Herbstzauber: Elfchen schreiben 🦡
Konstantin Konstantin

Herbstzauber: Elfchen schreiben 🦡

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht jetzt im Herbst 🍄 ist das Thema Wald und seine Bewohner. Und so können auch viele Deutschbereiche thematisch den Unterricht bereichern. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. 🦡

Weiterlesen
Vatertag: Elfchen schreiben ❤️
Beate Beate

Vatertag: Elfchen schreiben ❤️

Bald ist Vatertag. Und auch Väter freuen sich über einen Glückwunsch. ❤️ Etwas ältere Mädchen und Jungen können sich hier am Freien Schreiben üben und so einen ganz besonderen Gruß an den Papa formulieren.

Weiterlesen
Muttertag: Elfchen schreiben ❤️
Beate Beate

Muttertag: Elfchen schreiben ❤️

Eine gute Gelegenheit ist es, für den Muttertag eine Glückwunschkarte mit dem Freien Schreiben im Deutschunterricht zu verbinden. Und da bieten sich natürlich Elfchen hervorragend an. Hier können alle Mädchen und Jungen gut einbezogen werden. Das Elfchenherz ❤️ findet auch Platz auf gebastelten Glückwunschkarten.

Weiterlesen
Im Frühling: Ein Elfchen schreiben 🐣
Konstantin Konstantin

Im Frühling: Ein Elfchen schreiben 🐣

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Rondell ausprobieren. 🐝

Weiterlesen
Im Frühling: Ein Haiku schreiben 🐞
Konstantin Konstantin

Im Frühling: Ein Haiku schreiben 🐞

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. 🐞

Weiterlesen
Im Frühling: Ein Elfchen schreiben 🐣
Konstantin Konstantin

Im Frühling: Ein Elfchen schreiben 🐣

Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. 🌱 Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. 🐣

Weiterlesen
Im Winter: Elfchen schreiben 🌲
Beate Beate

Im Winter: Elfchen schreiben 🌲

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. 🗯️

Weiterlesen
Im Advent: Weihnachtliche Elfchen schreiben 🕯
Beate Beate

Im Advent: Weihnachtliche Elfchen schreiben 🕯

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. 🎅🏼 Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️

Weiterlesen
Im Wald: Rondell schreiben 🦉
Beate Beate

Im Wald: Rondell schreiben 🦉

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. 🦉

Weiterlesen
Im Wald: Haiku schreiben 🐾
Beate Beate

Im Wald: Haiku schreiben 🐾

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst 🍂 wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Haikus geübt. 🐾

Weiterlesen